VTR MOTORRAD AG
St.Gallerstrasse 77, Schmerikon
Öffnungszeiten
Dienstag-Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 18:30 Uhr
Samstag
08:00 - 15:00 Uhr
Sonntag geschlossen
Privatkunden-Verträge
Stand: Februar 2021
1. Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Firma VTR Motorrad AG (nachfolgend „VTR“), gelten für alle Verträge, die ein Privatkunde, also ein Konsument/Verbraucher, (nachfolgend "Kunde") mit VTR über die angebotenen Waren und / oder Leistungen abschließt, unabhängig davon, ob Bestellungen schriftlich, telefonisch, in Textform oder über den VTR Onlineshop erfolgen.
2. Vertragsabschluss
Die im VTR Onlineshop dargestellten Produkte und Angaben stellen kein rechtliches Angebot seitens VTR dar. Sie sind als unverbindlicher Onlinekatalog zu betrachten, der als Grundlage zu Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden erfolgt. Die im Onlineshop zu den Waren und Leistungen wiedergegebenen Abbildungen oder Zeichnungen dienen der Illustration und sind nur annähernd. Sie sind nur verbindlich, soweit dies VTR ausdrücklich erklärt. Produktbilder können aufgrund diverse Ursachen (z.B. Monitoreinstellung, Qualität, Lichtverhältnisse bei Aufnahme, etc.) vom Original geringfügig abweichen. Farbgleichheit wird daher nicht garantiert.
Das verbindliche Angebot des Kunden durch Auslösen einer Bestellung ist ein Antrag zum Abschluss eines Kaufvertrags, die von VTR bestätigt werden muss. Über den Onlineshop ist der Vertrag verbindlich geschlossen, wenn der Kunde nach der automatisch erzeugten Bestellbestätigung eine Auftragsbestätigung per E-Mail erhält. Gleichzeitig erhält er nochmals die Widerrufsbelehrung und die AGB in Textform.
3. Preise und Zahlungsarten
Die Bestellung auf Rechnung gilt nur für bestehende VTR Motorrad AG Kunden.
Zum Zeitpunkt der Bestellung gelten die im Onlineshop angegebenen Preise inkl. MwSt. Bei diesen Preisen handelt es sich um Endpreise, zuzüglich gegebenenfalls anfallender Versandkosten. Die Versandkosten ergeben sich aus Größe und Schwere des Gewichts (näheres im Punkt 4) und werden endgültig in der Bestellbestätigung aufgezeigt.
Neukunden von VTR Motorrad AG haben die Möglichkeit zwischen den Zahlungsarten Paypal, Payrexx, und Vorkasse zu wählen.
Bestehende Kunden der VTR Motorrad AG haben neben den Zahlungsarten Paypal, Payrexx, und Vorkasse auch Rechnung zu wählen.
4. Liefer und Versandbedingungen
Die Lieferung der im Kaufvertrag vereinbarten Waren erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Alternativ hat der Kunde die Möglichkeit während der Bestellung im Onlineshop eine abweichende Lieferadresse anzugeben.
Wählt der Kunde die Bezahlart PayPal, wird die Lieferadresse, welche im PayPal-Konto des Kunden hinterlegt ist nicht berücksichtigt. Maßgeblich ist die eingetragene Lieferadresse, welcher der Kunde beim Bestellprozess selbst hinterlegt.
Die voraussichtliche Lieferzeit der Ware ist den Angaben bei den jeweils beschriebenen Produkten zu entnehmen. Sollten Lieferungsverzögerungen entstehen, die über eine Woche hinaus geht, wird der Kunde unverzüglich von VTR darüber informiert.
VTR ist zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für VTR und den Kunden zumutbar ist. Etwaige zusätzliche Versandkosten entstehen nur ausdrücklich nach Vereinbarung zwischen dem Kunden und VTR.
Kann die versendete Ware aufgrund fehlgeschlagener Zustellungsversuche nicht korrekt bei der angegebenen Lieferadresse zugestellt werden, erfolgt eine Rücksendung auf Kosten des Kunden an VTR.
5. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungs-/Nacherfüllungsbestimmungen.
Somfy haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von VTR oder einem gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von VTR beruht. Ferner haftet VTR für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten. Wesentlich sind Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haftet VTR jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. VTR haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit der Ware und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Soweit die Haftung von VTR ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen
6. Schlussbestimmung
Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen den Kunden und VTR gilt das Recht der Schweiz unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren.
Für den Kunden ist das Recht am Wohnsitz des Kunden anwendbar, sofern es sich um zwingende verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt.
Hinweise:
1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden
2. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
VTR Motorrad AG,
St.Gallerstrasse 77,
8716 Schmerikon,
Tel.: 055 282 15 16,
Mail: info@vtr-motorrad.ch
Öffnungszeiten
Dienstag-Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 18:30 Uhr
Samstag
08:00 - 15:00 Uhr
Sonntag geschlossen